Stand: 14. August 2025
1. Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen
Pott & Pott, Inhaber Andreas und Monika Pott, Karl-Fränkel-Ring 3, 88074 Meckenbeuren (nachfolgend „Pott & Pott“) und ihren Klient:innen.
(2) Pott & Pott erbringt Beratungs- und Coachingdienstleistungen.
(3) Die Coaching- und Beratungsleistungen von Pott & Pott stellen keinen Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder Behandlung dar. Es erfolgt weder eine Diagnose noch eine Therapie oder ein Heilungsversprechen. Der/die Klient:in ist selbst dafür verantwortlich, im Falle bestehender ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung oder Medikation vor Teilnahme Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten zu halten. Mit Anmeldung bestätigt der/die Klient:in, körperlich und geistig in der Lage zu sein, an der Beratung/dem Coaching teilzunehmen.
(1) Der Vertrag kommt durch Annahme des Angebots von Pott & Pott zustande, entweder durch
(2) Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
(3) Der/die Klient:in sichert zu, dass alle gemachten Angaben vollständig und richtig sind.
(1) Die Preise ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot. Sofern nicht anders angegeben, verstehen sich alle Preise zuzüglich Umsatzsteuer.
(2) Sofern nicht über CopeCart abgewickelt, ist das vereinbarte Honorar innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen.
(3) Der/die Klient:in kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.
(1) Angebote können direkt durch Pott & Pott oder über die Plattform CopeCart erstellt werden.
(2) Erfolgt die Buchung über CopeCart, übernimmt CopeCart im Namen von Pott & Pott die Zahlungsabwicklung und Rechnungsstellung. Der/die Klient:in erhält in diesem Fall keine separate Rechnung von Pott & Pott.
(3) Pott & Pott bleibt Vertragspartner; CopeCart ist ausschließlich für die Zahlungsabwicklung zuständig.
(4) Erfolgt die Buchung außerhalb von CopeCart, stellt Pott & Pott selbst die Rechnung aus
Pott & Pott verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt gewordenen geschäftlichen oder privaten Angelegenheiten des/der Klient:in Stillschweigen zu bewahren. Diese Pflicht gilt auch nach Vertragsende und für Erfüllungsgehilfen. Eine Aufhebung ist nur durch ausdrückliche schriftliche Zustimmung des/der Klient:in möglich.
(1) Während unserer Programme, Treffen oder Veranstaltungen können Foto- und/oder Videoaufnahmen erstellt werden, auf denen Klient:innen erkennbar sind.
(2) Diese Aufnahmen dürfen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentation und Werbung (z. B. Printmedien, Website, Newsletter, Social-Media-Kanäle) genutzt werden.
(3) Mit Beginn der Zusammenarbeit und Annahme dieser AGB erklärt sich der/die Klient:in mit der Anfertigung und Verwendung dieser Aufnahmen einverstanden.
(4) Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf ist vor Beginn einer Veranstaltung schriftlich an die Geschäftsführung zu richten.
(5) Es wird darauf hingewiesen, dass bei Veröffentlichungen im Internet eine weltweite Abrufbarkeit besteht und eine Weiterverwendung durch Dritte nicht ausgeschlossen werden kann.
(1) Pott & Pott haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit uneingeschränkt.
(2) Bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, bei Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz, bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), bei übernommenen Garantien oder arglistigem Verschweigen von Mängeln haftet Pott & Pott auch für leichte Fahrlässigkeit.
(3) Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(1) Unsere Angebote richten sich an Privatklient:innen (B2C) und Geschäftsklient:innen (B2B) innerhalb und außerhalb Deutschlands.
(2) Bei Privatklient:innen mit Wohnsitz in einem anderen EU-/EWR-Staat gelten zwingende verbraucherschutzrechtliche Bestimmungen des Wohnsitzstaates vorrangig.
(3) Bei Klient:innen mit Sitz/Wohnsitz außerhalb der EU/des EWR (z. B. Schweiz) gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Meckenbeuren, sofern keine zwingenden gesetzlichen Regelungen entgegenstehen.
(4) Für Geschäftsklient:innen (B2B) gilt unabhängig vom Sitz ausschließlich deutsches Recht und der Gerichtsstand Meckenbeuren.
(1) Pott & Pott behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, sofern berechtigte Interessen vorliegen (z. B. Anpassung an Gesetzesänderungen, Erweiterung des Leistungsangebots, Schließung von Regelungslücken).
(2) B2C: Änderungen während eines laufenden Vertragsverhältnisses werden nur wirksam, wenn der/die Klient:in der neuen Fassung ausdrücklich zustimmt. Die Zustimmung kann in Textform (z. B. E-Mail) erfolgen.
(3) B2B: Änderungen werden wirksam, wenn sie dem/der Klient:in mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt wurden und der/die Klient:in nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht.
(4) Bei neuen Buchungen gelten stets die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen AGB.
(1) Ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, wenn der/die Klient:in Kaufmann/-frau ist, Meckenbeuren.
(2) Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des internationalen Privatrechts.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.