Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Pott & Pott
Inhaber: Andreas Pott & Monika Pott
Karl-Fränkel-Ring 3
88074 Meckenbeuren
E-Mail: support@pottundpott.com
 

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Betrieb und Sicherheit unserer Website

  • Kommunikation mit Interessent:innen und Klient:innen

  • Vertragsabwicklung und Zahlungsabwicklung

  • Durchführung von Online- und Offline-Coachings sowie Veranstaltungen

  • Versand von Newslettern und E-Mail-Marketing

  • Betrieb eines Mitgliederbereichs und Bereitstellung von Kursinhalten

  • Werbung, Reichweitenmessung und Analyse

Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Kategorien von Empfängern

Zur Erfüllung unserer Leistungen und zu internen Verwaltungszwecken setzen wir folgende Kategorien von Empfängern ein:

  • Hosting- und IT-Dienstleister

  • E-Mail-Marketing- und CRM-Dienstleister

  • Zahlungsdienstleister und Buchhaltungssoftware

  • Videokonferenz- und Veranstaltungstechnikanbieter

  • Marketing- und Werbepartner

  • Automatisierungsdienste zur internen Prozessoptimierung

  • Cloud-Dienste für Datenablage und E-Mail-Verwaltung (inkl. Google Workspace, Google Drive, Google Admin Console)

Diese Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag (Auftragsverarbeiter) oder als eigene Verantwortliche.
Bei Verarbeitung außerhalb der EU/EWR erfolgt dies auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC) oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU.

5. Social Media, Werbung & Tracking

Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile auf folgenden sozialen Netzwerken und nutzen diese auch zu Werbezwecken:

Tracking- und Conversion-Analyse:

Wenn Sie unsere Website besuchen und in die Verwendung von Marketing-Cookies einwilligen, kann Hyros Informationen über Ihr Nutzungsverhalten erheben und mit Werbekampagnen verknüpfen.
Datenübertragungen in die USA erfolgen auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (SCC).

6. Google Fonts

Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Fonts.

  • Wenn Google Fonts lokal auf unserem Server eingebunden sind, findet keine Verbindung zu Servern von Google statt.

  • Wenn Google Fonts über Server von Google eingebunden werden, wird beim Aufruf der Seite eine Verbindung zu Google hergestellt und Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
    Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Falls erforderlich, erfolgt die Einbindung nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über unser Cookie-Consent-Tool.

7. Cookies & Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Pixel) für:

  • technisch notwendige Funktionen

  • statistische Auswertungen

  • Marketing- und Retargeting-Maßnahmen

Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über ein Cookie-Consent-Tool auswählen, welche Cookies Sie zulassen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, nur für notwendige Cookies).

8. Datenspeicherung und Sicherheit

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung.

9.Rechte der Betroffenen

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

10. Drittlandübermittlungen

Bei Nutzung von Diensten aus den USA oder anderen Drittländern erfolgt die Datenübertragung auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCC) oder eines EU-Angemessenheitsbeschlusses.

11. Stand und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: 14. August 2025).
Wir behalten uns vor, sie anzupassen, falls sich unsere Datenverarbeitungen ändern oder neue gesetzliche Vorgaben dies erfordern.



Hier kostenfreies Ticket sichern

Offener Transformations- und energetischer Heilabend